Kirche Kunterbunt am 23.03.2025 Plochingen

Kirche Kunterbunt 25.3.2025

Herzliche Einladung zur Kirche Kunterbunt am 23.03.2025 in St. Konrad, Plochingen

Bitte! Danke! Entschuldigung! – So höflich kommen wir gut miteinander aus. Und diese drei Worte sind auch ein christliches Selbstverständnis im Umgang mit Gott und den Menschen.
Sei dabei!
Bei Spielen, Basteleien, Impulsen, Gesprächen und Geschichten rund um dieses Thema. Eingeladen sind alle, die Lust haben sich mit diesem Thema zu beschäftigen oder einfach Freude an Gemeinschaft haben.

Wir beginnen um 10.30 vor St. Konrad in Plochingen (Hindenburgstraße 57). Bei Regen gehen wir in die Kirche. Nach einem Willkommensspiel und einer Einführung ins Thema verteilen wir uns in und um die Kirche an verschiedenen Stationen. Für jeden ist was dabei.
Etwa um 11. 45 Uhr feiern wir in der Kirche einen kurzen Gottesdienst. Anschließend gibt es etwas zu Essen.

Weltgebetstag am 07. März 25

„Cookinseln – wunderbar geschaffen“

Seid dabei und feiert mit!

Ökumenische Gottesdienste zum Weltgebetstag
der Frauen am Freitag, 7. März

19:00 Uhr Evangelische Christuskirche Altbach
19:00 Uhr Evangelisches Gemeindehaus Deizisau
19:00 Uhr Evangelische Siegenbergkirche Reichenbach
19:30 Uhr Evangelisches Gemeindehaus Herrmannstraße Plochingen

Dieses besondere Ereignis wird in diesem Jahr von den Cookinseln gestaltet und lädt Frauen aus allen ökumenischen Gemeinden ein, gemeinsam zu beten, zu feiern und sich auszutauschen. Musikalisch werden wir auch dieses Jahr wieder von einer ökumenischen Musikgruppe begleitet – darüber freuen wir uns sehr!

Der Weltgebetstag ist eine internationale Bewegung, die Frauen aus verschiedenen Kulturen und Ländern zusammenbringt, um für Frieden, Gerechtigkeit und die Rechte von Frauen zu beten. Jedes Jahr wird ein neues Land ausgewählt, das die liturgischen Texte und das Programm für den Tag vorbereitet. In diesem Jahr dürfen wir uns auf die inspirierenden Traditionen und Perspektiven der Cookinseln freuen.

Die Veranstaltung bietet nicht nur die Möglichkeit, sich spirituell zu verbinden, sondern auch, neue Freundschaften zu schließen und sich über die Herausforderungen und Hoffnungen von Frauen weltweit auszutauschen. Es ist eine Gelegenheit, die Stimme der Frauen zu stärken und Solidarität zu zeigen.

Wir laden alle Frauen herzlich ein, an diesem besonderen Abend teilzunehmen. Bringen Sie Ihre Freundinnen, Nachbarinnen und Verwandten mit und lassen Sie uns gemeinsam einen Abend voller Inspiration, Gemeinschaft und Gebet erleben. Nach dem Gottesdienst sind alle zu unerem landestypischen Büffet herzlich eingeladen!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam mit Ihnen den Weltgebetstag zu feiern!

Auftanken bei Gott am 22.02.2025 im Café Deschawü

Plakat Auftanken bei Gott 22.02.25_Seite_1

Paar-Gottesdienst am 14.02.2025 in Hochdorf

Kopie von Gottesdienst für Paare _Lebens(t)räume_ 2025 (1)

Herzliche Einladung zum Paar-Gottesdienst!

Thema: Lebens(t)räume“. Am Valentinstag 14.02.2025 um 20.00 Uhr in der katholischen Kirche Maria Immaculata. Anschließend findet ein Stehempfang mit Sekt und Snacks statt.

Wir freuen uns über Ihr Kommen!

Familienfreizeit 2025

Begegnung bei Kaffee und Kuchen in Altbach

Frauenfrühstück 26.10.24 Plochingen 9:30-12:00Uhr

Familienwochenende 14.-16. Juni 2024

Gemeinsam geht vieles leichter. Familien, die gerne mit anderen Familien Zeit verbringen wollen, sind herzlich eingeladen beim Familienwochenende der Kirchengemeinde dabei zu sein.

Familienwochenende vom 14.-16. Juni 2024 (Fr – So)

Die Anmeldung können Sie hier herunterladen.

Untergebracht sind wir in der Jugendherberge Schwäbisch Hall. Für jede Familie steht ein eigenes Zimmer zu Verfügung. Wir werden verpflegt und es gibt einen Gemeinschaftsraum mit Klavier. Die Jugendherberge bietet ein großes Freigelände mit Grillplatz, Spiel- und Liegewiese und eine Terrasse. Das Programm, das wir gemeinsam vorbereiten, hält für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen spannendes bereit.
Auch Familien mit Kindern mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen.

Die An- und Abreise erfolgt mit dem eigenen Pkw, oder mit der Bahn. Wir beginnen am Freitag um 18 Uhr. Das Ende wird am Sonntag nach dem Mittagessen sein.

Kosten für das Wochenende:
     Erwachsene: 90 €

Kinder (bis 11 Jahre): 50 €
Kinder (12-16 Jahre): 70 €

Kostenobergrenze für die gesamte Familie: 320,- €
Je nach Programm können Kosten für Eintritt etc. hinzukommen

Familien, für die der finanzielle Beitrag schwer aufzubringen ist, dürfen sich gerne vertraulich an Pfarrer Ascher oder Gemeindereferentin Monika Siegel wenden, um eine Ermäßigung zu vereinbaren. Keine Familie soll aus finanziellen Gründen zuhause bleiben müssen!

Anmeldeschluss ist der 28. April 2024!

Kontakt für Nachfragen:
Christina Bauer (Pfarrsekretärin)
Tel. 07153/82512-0 
stkonrad.plochingen@drs.de

„Tafel-Kisten“ in unseren Kirchen

Seit kurzem stehen in unseren Kirchen in Reichenbach, Plochingen und Deizisau im Eingangsbereich „Tafel-Kisten“ bereit.

Tafelläden dürften vielen ein Begriff sein, Läden in denen Bedürftige zu sozialen Preisen Lebensmittel und andere Artikel des täglichen Bedarfs erwerben können. Die Tafel in Esslingen wollen wir durch das Sammeln von lange haltbaren Lebensmitteln (z.B. Nudeln, Kaffee oder Konservendosen) und anderen Sachspenden (z.B. Drogerieartikel) unterstützen, um die Not der Mitmenschen in unserer Umgebung nicht aus den Augen zu verlieren.

In den „Tafel-Kisten“ können die Sachspenden abgelegt werden. Bei Bedarf werden diese dann von der Tafel abgeholt.

Gemäß dem Motto der Tafel „Jeder gibt was er kann“ hoffen wir auf Ihre Unterstützung.

Weitere Infos finden Sie auch in unserer aktuellen Ausgabe „Lebendige Gemeinden“.

Im Namen des KGR unserer Kirchengemeinde