Inklusiver Gottesdienst am 25.7. um 10:30 Uhr

inklusiver Gottesdienst am 25.7.21

Auch in diesem Jahr wollten wir diesen besonderen und zu Herzen gehenden Gottesdienst wieder mit Tobias Haas, Seelsorger für Menschen mit Behinderung, und Julius Koenekamp gemeinsam feiern. Das Evangelium der wundersamen Brotvermehrung war diesmal unser roter Faden…und weil es so viele bedeutende Botschaften enthält entschieden wir uns, die ganze Geschichte Stück für Stück in einzelnen Abschnitten zu lesen. Zu jedem Teil gab es ein Symbol aus einer kleinen Tüte, die man beim Hereinkommen bekommen hatte. Darin enthalten waren ein Herz, ein Stück Brot, ein Fragezeichen, ein Stück roter Stoff und eine Karte mit den Gebärden des Segens. So konnte man alles auch nochmals zuhause nachwirken lassen…Zu jedem Abschnitt gab es auch noch das passende Lied, das konradissimo musikalisch gestaltete. Und endlich durften wir auch wieder mitsingen – wie schön! Höhepunkt war sicher der Gang über den roten Teppich…alle, die wollten, waren eingeladen, auch mal wie ein VIP oder Star über den roten Teppich zu laufen und frenetischer Applaus und Jubel zeigte, wie begeistert wir alle waren. Jede und jeder ist wichtig und toll, so wie Gott sie oder ihn gemacht hat. Und jeder ist geliebt von ihm!

Dies war der letzte Gottesdienst, den wir mit Tobias Haas gefeiert haben, denn zum neuen Schuljahr wird er die Stelle des Schul-Dekans für Menschen mit Behinderung im Dekanat übernehmen und wird so sein reichhaltiges Wissen der letzten fast 20 Jahre an Lehrerinnen und Lehrer weitergeben. Weil er uns oft zum Leuchten gebracht hat in unseren gemeinsamen Gottesdiensten in den letzten Jahren schenkten wir ihm zum Abschied ein Sonnenglas…gefertigt in einem Sozialprojekt in Südafrika (kann im Eine-Welt-Laden in Plochingen gekauft werden).

Die Kollekte des Gottesdienstes in Höhe von 135€ ging an die Lebenshilfe Esslingen.

Danke allen, die mitgewirkt haben – bei der Vorbereitung, der Musik, der Durchführung. Es war wieder ein zu Herzen gehender Gottesdienst!

Firmung 2020 und 2021

In den kommenden Wochen feiern 72 Jugendliche der Kirchengemeinde St. Konrad die Firmung. Eine besonders hohe Zahl, die durch die wiederholte Verschiebung der Firmgottesdienste des vergangenen Jahres zustande kommt. Schön, dass nun beide Jahrgänge zusammen die Firmung feiern können.

Zur Firmvorbereitung waren alle Jugendlichen der Geburtsjahrgänge 2004 und 2005 der Orte Altbach, Deizisau, Hochdorf, Lichtenwald, Plochingen und Reichenbach eingeladen.

Die Firmung wird dieses Jahr in fünf Gottesdiensten gespendet:

  • von Domkapitular Dr. Heinz Detlef Stäps am Sonntag, 27. Juni 2021 in drei Gottesdiensten um 9:30 Uhr, 11:00 Uhr und 14:30 Uhr.
  • von Dekan Volker Weber am Samstag, 24. Juli 2021 in zwei Gottesdiensten um 9:30 Uhr und 11:00 Uhr.

Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir nur begrenzt Sitzplätze, die an die Gäste der Firmlinge vergeben werden. Wer kann, ist herzlich eingeladen, die Gottesdienste auf unserem Youtube-Kanal youtube.mein-konrad.de im Livestream zu verfolgen:

Wir wünschen allen Firmlingen, den Firmpat*innen und den Familien und Freunden der Firmlinge ein schönes Fest und für den weiteren Weg im christlichen Glauben gute Begegnungen, offene Ohren, neue Erkenntnisse und Gottes Segen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0nYXZpYS1pZnJhbWUtd3JhcCc+PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iRmlybXVuZyBhbSAyNC4gSnVsaSB1bSA5LjMwIFVociIgd2lkdGg9IjE1MDAiIGhlaWdodD0iODQ0IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL1ZnMkh1NUk2ZFBRP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L2Rpdj4=
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0nYXZpYS1pZnJhbWUtd3JhcCc+PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iRmlybXVuZyBhbSAyNC4gSnVsaSB1bSAxMS4wMCBVaHIiIHdpZHRoPSIxNTAwIiBoZWlnaHQ9Ijg0NCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9BT1NfTmJ3YnNCZz9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+

Beauftragung von Stephan Walter zum Pastoralreferenten

2018 begann ich meine Berufseinführung zum Pastoralreferenten in dieser Kirchengemeinde (bzw. damals noch in den drei Kirchengemeinden). Schnell verfliegt die Zeit und dann auch noch so turbulent: Am 3. Juli 2021 werde ich mit meinen Kurskolleg*innen von Weihbischof Matthäus Karrer in St. Stephanus Wasseralfingen beauftragt. Gerne hätte ich dazu möglichst viele Gemeindemitglieder mitgenommen, um mit Euch und Ihnen den Gottesdienst feiern und im Anschluss anstoßen zu können. Leider ist das wie so vieles unter den gegebenen Umständen nicht möglich.

Ich würde mich aber freuen, wenn Sie den Gottesdienst online im Livestream mitfeiern und im Gebet begleiten. Den Livestream finden Sie auf dem Youtube-Kanal der Diözese Rottenburg-Stuttgart sowie auf unserer Homepage www.mein-konrad.de/#live

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0nYXZpYS1pZnJhbWUtd3JhcCc+PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iR290dGVzZGllbnN0IHp1ciBCZWF1ZnRyYWd1bmcgYWxzIFBhc3RvcmFscmVmZXJlbnRpbm5lbiB1bmQgLXJlZmVyZW50ZW4iIHdpZHRoPSIxMzMzIiBoZWlnaHQ9IjEwMDAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvanJ0dHJNUGIzcXc/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2Pg==

Ihr Stephan Walter, (noch) Pastoralassistent